Mein Angebot
In meiner Praxis unterstütze ich Personen ab 16 Jahren bei der Bewältigung folgender Thematiken:
- Panikattacken
- Angst(störungen)
- Burnout
- Psychosomatischen Erkrankungen
- LGBTQIA+ insbesondere non-binary und andere Genderidentitätsfragestellungen
- Neurodiversität
- Diskriminierungserfahrungen
- Lebenskrisen
- Trauerbegleitung bei Tod, Trennung oder Scheidung; Verlust von Haustieren
- Beziehungsprobleme
- Orientierungslosikgeit im Beruf/Studium
- Schlafprobleme
Mein Ziel ist es, Ihnen einen Raum zu bieten, in dem Sie sich sicher und wertgeschätzt fühlen. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre eigene Stimme zu finden, Ihr Potenzial zu entfalten und neue Möglichkeiten für sich zu entdecken. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass Sie ein authentisches, erfülltes Leben führen können – im Einklang mit Ihrem authentischen Selbst.
Kosten
Erstgespräch:
€ 80 Euro* (50 – 75 Minuten – bitte in bar begleichen). Das Erstgespräch bietet die Möglichkeit, dass Sie mich und meine Arbeitsweise kennenlernen. Danach entscheiden wir, ob wir miteinander arbeiten möchten und wie die Rahmenbedinungen für die gemeinsame Arbeit sein sollen, damit ein heilsamer Prozess beginnen kann.
Einzeltherapie:
€ 80 Euro* (50 Minuten – Barzahlung oder Überweisung möglich). Die Einzelsitzungen sind sowohl in der Praxis, telefonisch oder über Zoom möglich.
*Sozialtarife sind auf Anfrage möglich
Absageregelung:
Es besteht die Möglichkeit, vereinbarte Termine bis zu 48 Stunden im Voraus per E-Mail, SMS oder telefonisch kostenfrei abzusagen. Bei einer späteren oder gar keiner Absage wird das gesamte Honorar für die verpasste Einheit in Rechnung gestellt.
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Ich befinde mich in der letzten Phase meiner psychotherapeutischen Ausbildung und arbeite als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision. Die ermöglicht es mir, Therapiesitzungen in meiner eigenen Praxis selbständig durchzuführen und therapeutische Prozesse unter der Wahrung der Schweigepflicht in meinen Fachsupervision zu reflektieren. Bitte beachten Sie, dass die Leistungen in dieser Phase der Ausbildung nicht von den Krankenkassen übernommen werden.
Vertraulichkeit
Als Psychotherapeutin bin ich gemäß § 15 Psychotherapiegesetz zur absoluten Verschwiegenheit über alle Informationen, die mir im Rahmen des therapeutischen Prozesses mitgeteilt werden, gesetzlich verpflichtet. Ihre Daten werden stets mit Sicherheit behandelt.