Herzlich Willkommen im Entwicklungsraum.

Ihrer Praxis für personzentrierte Psychotherapie!

Eva Maria Riess, MA
personzentrierte Psychotherapeut*in in Fachausbildung unter Lehrsupervision

Was ist personzentrierte Therapie?

Personzentrierte Therapie ist eine Form der Psychotherapie, die auf einer wertschätzenden, empathischen und authentischen Beziehung zwischen Klient*innen und Therapeut*innen basiert. Sie zielt darauf ab, ein geschütztes und vertrauensvolles Umfeld zu schaffen, in dem Klient*innen ihre Gedanken und Gefühle frei ausdrücken können. Dieser Prozess fördert persönliches Wachstum, Selbstakzeptanz und eine stärkere Verbindung zum eigenen, authentischen Selbst.

Wie wirkt die personzentrierte Therapie?

Durch die therapeutische Beziehung können Sie:

  • Ihre eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Ziele klarer erkennen.
  • Konflikte zwischen Ihrem „wahren Selbst“ und äußeren Erwartungen klären.
  • Selbstakzeptanz entwickeln und zu Ihrer inneren Stärke finden.
  • Neue Perspektiven auf Herausforderungen gewinnen und neue Wege für sich entdecken.

Für wen ist diese Therapieform geeignet?

Die personzentrierte Therapie eignet sich für Menschen, die

  • sich mehr Klarheit über ihre Gefühle und Bedürfnisse wünschen,
  • ihre Selbstakzeptanz und ihr Selbstwertgefühl stärken möchten,
  • persönliche oder berufliche Konflikte lösen wollen,
  • sich emotional blockiert oder festgefahren fühlen,
  • Unterstützung bei der Bewältigung von Lebenskrisen suchen.